
Willkommen bei der Spitex Region Aargau Ost!
Wir sind in allen Gesundheitsanliegen für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Bergdietikon, Killwangen und Spreitenbach da.
Als Nonprofit-Organisation mit öffentlichem Leistungsauftrag der drei Gemeinden bieten wir Unterstützung und Hilfe im Bereich Pflege und Betreuung zu Hause für Menschen jeden Alters an. Qualifizierte Fachpersonen gewährleisten eine kompetente und professionelle Beratung, Pflege und Unterstützung.
Hier finden Sie Wissenswertes über das Angebot und die Spitex Region Aargau Ost.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie die Spitex benötigen oder Fragen haben – wir helfen gerne.
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot
Pflege

Wir leisten Abklärung und Beratung, Behandlungspflege, Grundpflege und/oder spezialisierte Pflegeleistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung.
Die Leistungen der Pflege zu Hause basieren auf einem nachweisbar notwendigen Bedarf und einer ärztlichen Verordnung.
Hauswirtschaft

Wir unterstützen Sie, wenn Sie wegen Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz oder Niederkunft die im Haushalt anfallenden Arbeiten nicht (mehr) selbstständig verrichten können.
Die Hilfe und Unterstützung im Haushalt und bei der Erledigung von Alltagsarbeiten basieren auf einer ärztlichen Verordnung und einer Bedarfsabklärung.
Weitere Leistungen

Gerne vermitteln wir spezialisierte Partner-unternehmen, wie die Kinder- oder Psychiatrie-Spitex, für längerfristige hauswirtschaftliche Unterstützung oder für Palliative Care sowie für die Miete resp. den Kauf von Hilfsmitteln.
Kennzahlen der Spitex Region Aargau Ost
ca. 25
Fachkräfte arbeiten bei der Spitex Region Aargau Ost jeden Tag für Sie.
ca. 18'000
Einwohnerinnen und Einwohner umfasst das Einzugsgebiet der Spitex Region Aargau Ost.
ca. 20'000
Stunden leisten die Mitarbeitenden der Spitex Region Aargau Ost jährlich.
Werden Sie Teil unseres Teams
Offene Stellen
Zur Zeit haben wir keine freien Stellen
Informationen in verschiedenen Sprachen
Ihre Ansprechpersonen